Haus Am Checkpoint Charlie
Смотреть что такое "Haus Am Checkpoint Charlie" в других словарях:
Haus am Checkpoint Charlie — Das Haus am Checkpoint Charlie ist ein ursprünglich als Wohngebäude konzipiertes Gebäude in der Friedrichstraße 43 im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Das Gebäude wurde im Zuge der Internationalen Bauausstellung 1984 errichtet und gilt als eines der… … Deutsch Wikipedia
Koolhaas-Haus am Checkpoint Charlie — Das Koolhaas Haus am Checkpoint Charlie ist ein ursprünglich als Wohngebäude konzipiertes Gebäude in der Friedrichstraße 207/208 im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Das Gebäude wurde im Zuge der Internationalen Bauausstellung 1984 errichtet und gilt… … Deutsch Wikipedia
Checkpoint Charlie Museum — Haus am Checkpoint Charlie … Wikipedia
Checkpoint Charlie — A view of Checkpoint Charlie in 1963, from the American sector Checkpoint Charlie (or Checkpoint C ) was the name given by the Western Allies to the best known Berlin Wall crossing point between East Berlin and West Berlin during the Cold War.… … Wikipedia
Checkpoint Charlie — Grenzübergangsstelle Checkpoint Charlie am 19. November 1989 … Deutsch Wikipedia
Die Frau vom Checkpoint Charlie — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau vom Checkpoint Charlie Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Haus Lützowplatz 1 — von Mario Botta Das Haus Lützowplatz 1 ist ein ursprünglich als Wohngebäude konzipiertes Gebäude am Lützowplatz im Berliner Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte. Das Gebäude wurde im Zuge der Internationalen Bauausstellung 1984 errichtet und… … Deutsch Wikipedia
Haus Friedrichstadt — Das Haus Friedrichstadt an der Ecke Friedrichstraße und Krausenstraße (links) Das Haus Friedrichstadt ist ein denkmalgeschütztes Geschäftshaus und Bürogebäude in der Friedrichstraße 194–199 im Ortsteil Mitte des Berliner Bezirks Mitte. Es… … Deutsch Wikipedia
Philip-Johnson-Haus — 52.50906713.389278 Koordinaten: 52° 30′ 33″ N, 13° 23′ 21″ O … Deutsch Wikipedia
Mauermuseum — Haus am Checkpoint Charlie … Deutsch Wikipedia
9. November 1989 — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz … Deutsch Wikipedia